Zum Hauptinhalt springen
Herz Wunschzettel
Warenkorb
St. Hippolyt

St. Hippolyt Movicur 10 kg

Artikel 720037
89,00 €
Preis inkl. MwSt., ab 50€ frei Haus Lieferung
derzeit nicht verfügbar
10 kg

Artikelbeschreibung

Bessere Beweglichkeit durch gezielte Nährstoffversorgung. Sehnen,
Bänder und Gelenke benötigen für den Aufbau und die Regeneration
spezielle Nährstoffkombinationen.

Die gute Nachricht

Wenn das Pferd lahmt und scheinbar vernichtende Diagnosen eine
gemeinsame Zukunft mit unserem Partner Pferd in Frage stellen, kann
uns die Natur große Zuversicht schenken.

In den letzten Jahren zeichnet sich immer klarer heraus, dass die
Ernährung bei der Ausbildung von Gelenks- und Sehnenerkrankungen,
sowie allgemeinen Bewegungsstörungen eine große Rolle spielt. Die
Spurenelement- und Mineralstoffversorgung, hochwertige Fettsäuren und
antioxidativ wirkende Kräuter verbessern nachweislich das
Wohlbefinden. Auch die Neuseeländische Grünlippmuschel wurde zum
Thema
vieler Forschungsarbeiten gemacht.

Hochwertige und bewährte Ergänzung mit der Neuseeländischen
Grünlippmuschel

Movicur enthält den qualitätsgeprüften und wirksamkeitszertifizierten
Extrakt spontangefriergetrockneter Neuseeländischer Grünlippmuscheln.

reich an spezifischen Wirkkräutern
reich an organischen Siliziumverbindungen
reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
zertifizierte Muschelqualität
Die seit vielen Jahren bewährte Movicur bietet mit ihrem
Nährstoffangebot eine hochwertige Ergänzung für stark belastete
Sportpferde, wertvolle Jungpferde in der Aufzucht und ältere Pferde,
an denen das Leben nicht spurlos vorbeigegangen ist.

Ein wichtiger Nahrungsbaustein der Movicur ist der Extrakt der
Neuseeländischen Grünlippmuschel. Dem Meereswissenschaftler John
Croft
zufolge basiert die Wirkung der Muschel auf verschiedenen
biologischen
Funktionen, die zum einen auf einen Stärkekomplex zurückzuführen
sind,
der entzündungsaktivierende weiße Blutkörperchen im Zaum hält, ohne
die Widerstandskraft des Körpers zu unterdrücken. Zum anderen verfügt
der Muschelextrakt über spezielle langkettige Fettsäuren, die die
Bildung entzündungsbremsender Prostaglandine fördern, ohne
entzündungsfördernde Prostaglandine auszuschalten, wie dies
nichtsteroidale Antirheumatika tun. Magen- und Nierenfunktion bleiben
in Takt. Das Erfolgsgeheimnis der Gelenk- Nahrungsmittel von St.
Hippolyt » Informationen zur Grünlippmuschel

John Croft spricht auch noch von einem dritten Wirkmechanismus. Es
ist
die nutritive Versorgung mit Mucopolysacchariden, auch als
Glucosaminoglycane bekannte Glyconährstoffe, die normalerweise vom
Körper selbst gebildet werden können. Leider ist die Ernährung des
Pferdes oft zu einseitig und langjährige Mängel hemmen den Aufbau der
Glucosaminoglycane, die dem Aufbau des Knorpels dienen, der
Gelenkflüssigkeit reibungsmindernde und dem Gelenkknorpel druck- und
stoßdämpfende Eigenschaften verleihen.

Effizienter Nährstoffausgleich

Das Zusammenwirken der Neuseeländischen Grünlippmuschel mit einem
Nährstoffpotpourri aus Kräutern, Hirse, weiteren maritimen
Komponenten
und einer speziellen Spurenelementversorgung bietet dem Körper durch
Movicur die Möglichkeit, erst rasch und dann nachhaltig das
Bindegewebe, Sehnen-, Bänder und Knochen zu regenerieren und
aufzubauen. Dazu gehören auch Calcium, als Hauptgerüstsubstanz der
Knochen, kollagenbildende Eiweiße zum Aufbau des Knorpels, Vitamin E,
Omega-3-Fettsäuren aus dem Leinsamen und Zuckerverbindungen aus
Algen,
die natürliche Wirkstoffe beim Gewebeschutz darstellen.

Mit einer gesunden ausgewogenen Ernährung können der
Elastizitätsverlust und fortschreitender Abbau des Gelenkknorpels
sowie eine Ausdünnung der Gelenkflüssigkeit, die dadurch ihre
Schmiereigenschaften teilweise einbüßt, eingeschränkt werden.

ZUSAMMENSETZUNG
Maiskeime, Gerstenflocken, Malz, Kräuter (Birkenblätter,
Ackerschachtelhalm, Kamille, Löwenzahn, Goldrute)
12 %, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Fenchel) 8 %, Hirse,
Karotten, Ölmischung (Lein-/Sonnenblumen)
kaltgepresst 4 %, Seealgenmehl, Knoblauch, Traubenkernextrakt,
Bierhefe, Apfelsirup, Muschelmehl
(GLME) 3 %, Rübenkraut, Spirulina-Algen, Calciumcarbonat (maritim und
mineralisch), Himalaya-Kristallsalz,
Salz, Rübenfasern, Apfeltrester, Magnesiumacetat, Weizenkleie,
Obstessig, Erbseneiweiß

INHALTSSTOFFE
Rohprotein.............. 15,0 %
Rohfaser................. 7,5 %
Rohfett................. 10,3 %
Rohasche................ 13,0 %
Calcium.................. 1,8 %
Phosphor................. 0,6 %
Magnesium................ 0,4 %
Natrium.................. 0,6 %
Lysin.................... 1,0 %
Methionin................ 2,0 %

ERNÄHRUNGSPHYSIOLOGISCHE
ZUSATZSTOFFE PRO KG
Vitamin A............ 76.000 IE
Vitamin D3............ 8.500 IE
Vitamin E............. 5.500 mg
Vitamin C............. 2.400 mg
Vitamin B1............... 80 mg
Vitamin B2.............. 120 mg
Vitamin B6............... 55 mg
Vitamin B12.............190 mcg
Biotin............... 1.600 mcg
Nicotinsäure............ 200 mg
Folsäure................. 20 mg
Pantothensäure.......... 100 mg
Cholinchlorid......... 2.000 mg

SPURENELEMENTE PRO KG
Eisen................... 800 mg
Zink.................. 1.000 mg
Mangan.................. 800 mg
Kupfer.................. 300 mg
Jod...................... 10 mg
Kobalt.................... 5 mg
Selen................... 2,8 mg
1 kg = 8,90 €
  • EAN 4042215140108
  • Marke St. Hippolyt


Meinungen zu diesem Artikel